Investmentfonds sind für zahlreiche Anleger und Sparer mittlerweile eine sehr gute Möglichkeit geworden, auf der einen Seite Kapital anzulegen und auf der anderen Seite Vermögen aufzubauen, beispielsweise in Form einer späteren Altersversorgung. Am Markt existieren mehr als 1.000 unterschiedliche Investmentfonds aus verschiedenen Bereichen, beispielsweise Aktienfonds, Rentenfonds oder offene Immobilienfonds. Beim …
weiterlesen »Investment in Edelmetalle – was Sie zur Anlage in Gold wissen sollten
Das Investment in Sachwerte erfreut sich spätestens seit der Niedrigzinsphase bei immer mehr Anlegern einer wachsenden Beliebtheit. Der Hauptgrund besteht darin, dass die Wertentwicklung der Sachwerte weder von den Börsen noch von den Kapitalmarktzinsen abhängig ist, die sich nach wie vor auf einem äußerst niedrigen Niveau eingefunden haben. Betrachtet man …
weiterlesen »Briefmarken erleben Renaissance – als interessante Kapitalanlage
Briefmarken kennen viele (jüngere) Menschen teilweise nur noch aus Erzählungen, wenn zum Beispiel der Großvater darüber berichtet, wie er in seiner Jugend und in seiner Erwachsenenzeit fleißig die kleinen Marken aus Papier gesammelt hat. Zwar gibt es auch heute noch einige hartnäckige Sammler, aber deren Anzahl hat sich in den …
weiterlesen »Reich werden mit Aktien-Geheimtipps – was ist davon zu halten?
Täglich werden Analystenmeinungen veröffentlicht, die zum Beispiel zu einer bestimmten Aktie eine Aussage treffen, ob sie die Wertpapiere zum Kauf, zum Verkauf oder zum Halten empfehlen. Deutlich davon abzugrenzen sind allerdings sogenannte Aktien-Geheimtipps, die insbesondere in den sozialen Medien verstärkt angepriesen werden. Nicht wenige Anleger erhoffen sich von diesem Geheimtipps …
weiterlesen »